Sonntag, 28. Juli 2013

ab und zu...

... wird die lady wieder in die tasten greifen... 
ab und zu... versprochen. vorerst jedoch nicht jeden tag und vermutlich auch nicht so ganz regelmäßig.
zwar hält der blaublütige kopf enorme mengen an ideen bereit, doch hapert es der dame erstens an der nötigen zeit und zweitens den dazugehörigen fotos. sicher findet sich, bei schärferem nachhaken, auch noch ein dritter grund. belassen wir es vorerst aber mal bei den beiden angeführten. genügt ja auch, oder?

begeistert über den netten empfang, hätte ich den kommentierenden damen im gegenzug gerne ein paar allerliebste dette-grüße dagelassen. leider jedoch funktioniert es noch immer nicht mit dem ladyseitigen kommentieren eurer posts. keine ahnung, ob es daran liegt, dass die dame mit dem "feuerfuchs" arbeitet... 
irgend jemand mit den gleichen problemen? oder habe ich das bloggen während der langen abstinenz etwa verlernt? 



heute also erstmal ein kurzes lebenszeichen uuund... (trommelwirbel) selbstgebackene muffins für die geduldig wartenden. 
nachdem mich in der letzten woche eine liebe kollegin mit kiloschweren zucchinifrüchten versorgt hat, habe ich mich überrraschenderweise für zucchini-muffins entschieden. die deftige variante, mit schmand, käse und leckeren frühlingszwiebeln. 
leider, leider... (hüstel) ist die menge des vorbereiteten backwerks bis dato jedoch auf unerklärliche weise auf die hälfte zusammen geschrumpft. das muss an der hitze liegen. irgendwie. anders kann sich die lady das nicht erklären. die verdunsten einfach... 

300g weizenmehl, 2 TL backpulver, salz und pfeffer (am besten frisch gemahlen), 
250g zucchini (grob geraspelt), 125 g schmand, 2 frühlingszwiebeln (mit grün), 
5 EL rapsöl, 3 mittelgroße eier, 50 g geriebener käse (z.b. emmentaler).
alle trockenen zutaten in einer schüssel vermischen, den rest nach und nach dazurühren, 
teig in die vorbereiteten muffinformen geben und ca. 25 minuten bei 180°C backen. 


also winke ich mit den verbliebenen dreieinhalb stück fix noch einmal in die werte runde und wünsche einen entspannten abend sowie einen tollen start in die neue woche. macht's euch schön! 
dazu die allerliebsten grüße.






ps: ach ja... und bitte, lieber gott, mach es nicht wieder ganz so warm! oder... wenn du das unbedingt für nötig hältst, dann mach es wenigstens nicht ganz so schwül! das macht die lady nämlich voll fertig... 

Sonntag, 30. Juni 2013

ach, du meine güte…

hier hat ja vermutlich niemand mehr an eine wiederauferstehung geglaubt…
die lady… wer war das doch gleich? ihre ladyschaft… wie belieben? bernadette? hm, nie gehört… wirklich nicht… sorry…


der lieblings-kuschel-häkel-mal-blog-und-abhänge-platz der lady: 
ihr heiß geliebtes sofa unter der wohnzimmerschräge.

besser also, ich hauche mal gaaanz vorsichtig ein zartes "hallo" in die werte runde. ganz ganz leise nur, denn ich will ja niemanden erschrecken.
keine angst, das geht fix und tut kaum weh – die sache mit dem „hallo“ meine ich und hoffe, es ist auch wirklich niemand zu schaden gekommen. solch abrupte einschnitte können unter umständen (auch blogtechnisch gesehen) verheerende folgen haben!

oh ja, es war eine gewaltige auszeit – eine, die weder geplant, noch mit absehbarem ende versehen, einfach passierte. die fast völlige abkapselung von der internetaren außenwelt, von blog, shop und allem, was auch nur im entferntesten damit zusammenhängt.
habt dank für all eure lieben wünsche, die besorgten anfragen und hartnäckigen besuche meines verspinnwebten fliegenbeerlandes. keine ahnung, woher ihr das vertrauen in die wiederkehr der lady nahmt – irgendwie müsst ihr geahnt haben, dass sie es auf dauer sowieso nicht ohne euch aushält. und… tadaaa…

ihr hattet recht, meine lieben… fast täglich schlich sie auf leisen sohlen durch diverse blogs, las gar liebliche geschichten und bekam beim betrachten all der wunderschönen bilder feuchte äuglein.
nachdem sie jedoch wochen- und monatelang erschwert oder überhaupt nicht kommentieren konnte, hatte sich das eigene posten nach einer weile irgendwie verlaufen. auch jetzt funktioniert es nicht so wie früher, doch auf vielfachen wunsch wird die lady ab sofort erneut in die tasten greifen.

vorerst aber lasst es euch ordentlich gutgehen. ich wünsche euch a very relaxing and (hopefully) sunny sunday, meine lieben!
mutti ist zurück... und wirft ein paar allerliebste grüße in die runde.




 
ach ja... und dann natürlich noch DAS hier: Follow my blog with Bloglovin

Montag, 19. März 2012

man sagt, frühere generationen…

hatten so etwas in öl. 
nein, nicht in der dose -
hängte man es sich doch voller stolz 
über's heimische sofa.

vielleicht sollte die lady unerwähnt lassen, 
dass sie sich noch persönlich an diese zeit erinnert.
bösartige menschen könnten kichernd meinen, 
damit befinde sie sich bereits jenseits von gut und böse.

doch wäre es nicht die lady, 
ließe sie ein fettnäpfchen unangetastet…
vor allem, wenn sich offenbart
was sie dem armen tier angetan hat! 


im heimischen wandschmuck der lady spielt der 
„röhrende hirsch"
zwar eine eher untergeordnete rolle. 
doch tummelt sich jenes ehemals güldene wildtier 
seit kurzem samt frisch geweißtem frühlingskleid
neben riiiesenpilzen im setzkasten ihrer ladyschaft. 

wer also möchte das ganze jetzt noch 
als inbegriff des kitsches und trivialen heimschmucks abtun? 
äh, hallo? 
die lady selbst findet ihren weißen freund jedenfalls total hip! 
 ich wünsche euch einen sonnigen start in die neue woche 
und röhre (hüstel) gewohnt allerliebste grüße 
in die verehrte runde, 

Sonntag, 4. März 2012

morgenstund hat lenz im mund…

in den frühen (gähn),
oder besser gesagt
seeehr frühen morgenstunden 
des vergangenen donnerstags 
endete an dieser stelle die verlosung
eines kleinen frühlings-grußes. 

um weitere sehnsuchtsvolle blicke, 
stark klopfende herzen und (oder)
nervöses nägelkauen zu vermeiden
war eine fixe auflösung geplant.
doch wie aus heiterem himmel 
erwischte es die lady dann dermaßen,
dass sie tagelang kaum aus dem bett kam.
schaffte sie es unerwarteterweise doch,
fühlte sie sich schlapp und wackelig
und konnte sich zu nichts aufraffen… (seufz)
heute jedoch… endlich… 
trommelwirbel… 

zog die lady höchstpersönlich 
und unter den augen des strengen aufsichtspersonals 
aus 53 frisch geschnittenen, handbeschrifteten 
und liebevoll zerknüddelten packpapier-zettelchen

tadaaa…
die gewinnerin: 


am liebsten hätte die lady gleich anschließend 
ca. 52 weitere zettel gezogen, 
doch das war - 
selbst als der zwerg ganz kurz mal weg sah - 
natürlich nicht möglich. 
leider! 

was bleibt ist 
mein von herzen kommender glückwunsch an beate
sowie das versprechen 
auf eine ganz baldige nächste verlosung. 
sicher wird der lady da schon was einfallen…

allen anderen einen kuscheligen sonntagnachmittag 
und die allerliebsten grüße,