Posts mit dem Label sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Juli 2013

ab und zu...

... wird die lady wieder in die tasten greifen... 
ab und zu... versprochen. vorerst jedoch nicht jeden tag und vermutlich auch nicht so ganz regelmäßig.
zwar hält der blaublütige kopf enorme mengen an ideen bereit, doch hapert es der dame erstens an der nötigen zeit und zweitens den dazugehörigen fotos. sicher findet sich, bei schärferem nachhaken, auch noch ein dritter grund. belassen wir es vorerst aber mal bei den beiden angeführten. genügt ja auch, oder?

begeistert über den netten empfang, hätte ich den kommentierenden damen im gegenzug gerne ein paar allerliebste dette-grüße dagelassen. leider jedoch funktioniert es noch immer nicht mit dem ladyseitigen kommentieren eurer posts. keine ahnung, ob es daran liegt, dass die dame mit dem "feuerfuchs" arbeitet... 
irgend jemand mit den gleichen problemen? oder habe ich das bloggen während der langen abstinenz etwa verlernt? 



heute also erstmal ein kurzes lebenszeichen uuund... (trommelwirbel) selbstgebackene muffins für die geduldig wartenden. 
nachdem mich in der letzten woche eine liebe kollegin mit kiloschweren zucchinifrüchten versorgt hat, habe ich mich überrraschenderweise für zucchini-muffins entschieden. die deftige variante, mit schmand, käse und leckeren frühlingszwiebeln. 
leider, leider... (hüstel) ist die menge des vorbereiteten backwerks bis dato jedoch auf unerklärliche weise auf die hälfte zusammen geschrumpft. das muss an der hitze liegen. irgendwie. anders kann sich die lady das nicht erklären. die verdunsten einfach... 

300g weizenmehl, 2 TL backpulver, salz und pfeffer (am besten frisch gemahlen), 
250g zucchini (grob geraspelt), 125 g schmand, 2 frühlingszwiebeln (mit grün), 
5 EL rapsöl, 3 mittelgroße eier, 50 g geriebener käse (z.b. emmentaler).
alle trockenen zutaten in einer schüssel vermischen, den rest nach und nach dazurühren, 
teig in die vorbereiteten muffinformen geben und ca. 25 minuten bei 180°C backen. 


also winke ich mit den verbliebenen dreieinhalb stück fix noch einmal in die werte runde und wünsche einen entspannten abend sowie einen tollen start in die neue woche. macht's euch schön! 
dazu die allerliebsten grüße.






ps: ach ja... und bitte, lieber gott, mach es nicht wieder ganz so warm! oder... wenn du das unbedingt für nötig hältst, dann mach es wenigstens nicht ganz so schwül! das macht die lady nämlich voll fertig... 

Montag, 30. Mai 2011

gerade jetzt…

… da es bei ihrer ladyschaft
eeendlich wieder funktioniert mit dem bloggen…
 
wagt es frau petie doch tatsächlich, 
sämtliche kleinen paulinas unbeaufsichtigt zuhause zu lassen,
um sich samt herrn erfinder dem „dolce vita" hinzugeben. 
na, die traut sich was!
ja - und jetzt?
womit soll sich ihre ladyschaft bitte die zeit vertreiben?
etwa alle anderen blogs durchschnüffeln?
ähem, nun DAS tut sie ja sowieso… 
tagtäglich und mit dem allergrößten vergnügen!

doch trotzdem…
alles kein ersatz - wenn was fehlt, dann fehlt was.
und dann hilft es nix - dann WILL die lady auch nörgeln.
BASTA!

also schön…
muss sich ihre ladyschaft wohl oder übel
mit weingummi über wasser halten…
und damit meine ich das süße, mundzusammenpappende.
das in orange-grün-hellrot-dunkelrot.
jenes, welches mir frau petie schickte
(sie erinnern sich?) 
und das bis jetzt gänzlich unangetastet
(von zeitweisen liebevollen streicheleinheiten abgesehen)
in einem gedenkschrein des ladyschaftlichen salons lagerte.

anschließend wird sich die weingummi gestärkte dame
dann wohl noch ein wenig im ladyschaftlichen pool vergnügen
und sich verträumt und mit einem seligen lächeln auf den lippen 
an die eigenen süßen stunden erinnern… (seufz)
macht auch euch einen wundervoll süßen letzten maiabend
und fühlt euch fest ans-herz-gedrückt.