Samstag, 12. Juni 2010

wenn ich königin wäre…


… würde auch ich mir mindestens einmal im jahr 
eine geburtstagsparade ausrichten lassen… 
1400 männer in uniform marschieren erst gaaanz langsam, 
und dann nochmal schnellen tritts an mir vorbei, 
einige per pedes, andere hoch zu ross… 
ich dürfte sie mir alle ungeniert (sabbernd) ansehen
und der mann an meiner seite hätte gar nix zu melden…
wow! 
wie ihr euch denken könnt, 
war ihre ladyschaft heute als treue royalistin
zu gast bei der alljährlich stattfinden geburtstagsparade 
zu ehren ihrer allerköniglichsten freundin. 
jene sah in ihrem fliederfarbenen kleid ganz zauberhaft aus, 
und obwohl sie ihre „household division" strengen blickes musterte, 
wirkte sie zwischenzeitlich quietschvergnügt. 

auch mein neuer mitbewohner, 
den ich sandra's superklassetollem gewinnspiel verdanke
und der diese woche wunderschön verpackt bei mir eintraf, 
ließ sich - trotz zahlloser bärenfellmützen auf der „horse guards parade" - 
sofort für „trooping the colour" begeistern. 
selbstverständlich bekam er einen ehrenplatz -  
und nachdem ich ihn ausgiebig geknuddelt hatte,
wedelte er wie verrückt mit dem union-jack herum… 
danke-danke-danke, allerliebste sandra! 
ich bin sooo glücklich und ich denke,
wir beide werden noch richtig viel spaß zusammen haben! 
und dir, meine liebe lilibeth, 
nochmal nachträglich und von ganzem herzen: 
alles alles liebe zum geburtstag!!! 
euch anderen wünsche ich ein sonniges wochenende 
und grüße parademäßig mit der hand an der mütze. 
bernadette.

Dienstag, 8. Juni 2010

keramikmarkt 2010…

alljährlich zum ersten wochenende im juni 
veranstaltet höhr-grenzhausen 
einen keramikmarkt mit internationaler beteiligung.
diesjähriges gastland: england. 
kein wunder also, dass man - nach langer abstinenz  -
auch ihre ladyschaft nebst schwester dort begrüßen durfte.
beide damen sahen einen anspruchsvollen querschnitt, 
knipsten sich standhaft durch die stände der rund 150 künstler, 
genehmigten sich neben krossen rostbratwürstchen 
ein gehirneinfrierendes kirschwassereis, 
und nahmen als kleine erinnerung nicht nur einige einkäufe,
sondern auch einen gewaltigen sonnenbrand mit nach hause. 
hurra! 
hier ein paar eindrücke für die verehrte bloggerwelt…
 

in diesem jahr scheint grün  
die eindeutig bevorzugte farbe ihrer ladyschaft zu sein… 


doch nicht nur neue, sondern auch museumsreife keramik war zu bewundern. 
und da - ob der großen hitze - die kehle stets eine trockene war, 
lag die konzentration wohl ein wenig auf den ausgestellten flaschen… 


dieses schnuckelige künstleratelier mit galerie und angeschlossenem café 
lud zum verweilen, staunen und fachsimpeln ein. 
am liebsten jedoch hätten die beiden damen 
dort ihren zweitwohnsitz angemeldet… 

 
selbst der zur evangelischen kirche führende „erdzeitenpfad"
schien sich ein wenig am gastland orientieren zu wollen… 


und so beschlossen die beiden damen kurzerhand, 
dem markte auch im nächsten jahr ihre reverenz zu erweisen. 
möge der verehrten bloggerwelt ein sonniger abend vergönnt sein.
dazu die gepflegt britischsten grüße von ihrer ladyschaft,
bernadette.

Donnerstag, 3. Juni 2010

heute vor 15 jahren…


… war das wetter ganz genauso schön wie heute. 
es war pfingst-samstag,
doch nicht nur aus diesem grund 
hatte ich mein allerschönstes kleid angezogen.
noch heute hängt es in meinem schrank
und wird ab und zu sanft gestreichelt. 


wer nicht mehr gestreichelt wird - jedenfalls nicht von mir - 
ist der mann, den ich mir damals ausgesucht hatte. 
er war nämlich einfach nicht der richtige. 
(so there's no need to get jealous, morten!)


trotzdem öffne ich heute mein erinnerungsalbum
und zeige euch ein paar fotos.
überseht ihn einfach und konzentriert euch auf 
die selig lächelnde frau im champagnerfarbenen traum. 


ich wünsche euch ein wunderschönes wochenende
und grüße euch - wie immer - seeehr lieb. 
die in erinnerungen schwelgende 
bernadette.

Dienstag, 1. Juni 2010

ein allerliebstes dankeschön…

… für all eure lieben kommentare, das schulterklopfen 
sowie die jammerlappen aufmunternden worte… 
es hat ja sooo gut getan - könnte ich jeden tag gebrauchen!

ja, jetzt weiß ich wieder, 
warum ich mich so gerne in euren blogs herumtreibe… 
es ist einfach nur klasse und sooo schön mit euch!
prompt lugte heute dann auch die lang vermisste frau sonne 
durch die frankfurter wolkendecke. 
also, wenn das immer so toll funktioniert, 
meckere ich ab sofort gerne noch früher los. 
denn siehe da - es geht doch! 
als kleines und natürlich völlig ungenügendes dankeschönchen
widme ich euch allen dieses stück marmorkuchen mit leckerem zimt-schmand,
das genau die richtige musterung dafür hat 
(und leider schon in meinem bauch gelandet ist…).


und einfach so zum freuen gibt's von mir 
gleich noch zwei hübsche glyzinien-fotos obendrauf! 
um es mal mit james stewart auszudrücken: 
„ist das leben nicht schön?"


ich wünsche euch einen supertollen start in den juni 
und drücke euch fest ans herz, 
bernadette.